App-Symbol für JOBKOREA

JOBKOREA

Menschen erkunden Stellenangebote.
JOBKOREA erreicht mehr Kund:innen.

JOBKOREA Anzeige im App Store

JOBKOREA bietet vielfältige Arbeitsvermittlungsdienste an, um Arbeitssuchenden zu helfen, sich in einer neuen Joblandschaft voller Vollzeitangebote zurechtzufinden. Mit mehreren Platzierungen im App Store verbesserte die Job-App ihre Markenpräsenz und gestaltete zugleich relevantere Anzeigen, um die saisonale und TV-gestützte Nachfrage zu nutzen.

Die Ergebnisse

600% mehr Impressions nach Schaltung von Anzeigen im Tab „Suchen“.
50% aller Impressions wurden durch Anzeigen im Tab „Suchen“ erzielt.
21% besserer Cost-Per-Acquisition mit Custom Product Pages.

Die Herausforderung

Die Pandemie hat den Arbeitsmarkt in Korea grundlegend verändert: Anders als zuvor gab es keine zwei festen Rekrutierungsphasen mehr, die Arbeit im Homeoffice nahm zu und die Erwartungen der Arbeitssuchenden veränderten sich. Einige Branchen wie die IT erlebten einen Nachfrageschub, während andere zu kämpfen hatten. Für JOBKOREA wurde es immer wichtiger, mit den Branchentrends sowie den wechselnden Bedürfnissen der nach Teil- und Vollzeitjobs Suchenden Schritt zu halten. Die App wollte ganz verschiedenen Zielgruppen im Gedächtnis bleiben, die das ganze Jahr über nach neuen Stellenangeboten suchen. Dafür war es wichtig, kosteneffizient zu wachsen und in einer Zeit voller Veränderungen in der Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine unserer effektivsten Strategien war die Kombination von Anzeigen im Tab „Suchen“ mit Suchergebnisanzeigen. Das hat uns geholfen, unsere Marke in allen Phasen des Benutzererlebnisses im App Store bekannt und präsent zu machen – besonders in wichtigen saisonalen Phasen, in denen wir TV-Werbekampagnen schalten.

Die Lösung

Präsenz mit mehreren Anzeigenplatzierungen steigern.

Um so viele potenzielle Kund:innen wie möglich zu erreichen, investierten die JOBKOREA Teams in Suchergebniskampagnen, die sie nach Keywordthemen unterteilten (Entdeckung, Marke, Kategorie und Mitbewerber). Mit Entdeckungskampagnen erweiterten sie ihren Keywordpool und fanden neue relevante Suchbegriffe, die aktuelle Branchentrends widerspiegelten. Die Kategorie- und Wettbewerbskampagnen konzentrierten sich auf Keywords zu ähnlichen Apps, was den Teams half, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben.

 

Um zusätzliche Aufmerksamkeit zu erzielen, ergänzten die JOBKOREA Teams ihre Suchergebniskampagnen durch Anzeigen im Tab „Suchen“. Damit erreichten sie breitgefächerte Zielgruppen, bevor diese ihre Suche eingrenzten, und überzeugten sie, die App herunterzuladen. „Die Kombination aus Anzeigen im Tab ‚Suchen‘ und Suchergebniskampagnen erwies sich als effektiv, um unsere Marke mit einem relativ kleinen Budget bekannter zu machen“, sagt Jeongwon Choi, Head of Growth Marketing bei JOBKOREA. Tatsächlich investierten die Teams anfangs nicht mal 5 Prozent ihres Gesamtbudgets in Anzeigen im Tab „Suchen“, verzeichneten aber einen Impression-Anstieg um 600 Prozent. Anzeigen im Tab „Suchen“ waren außerdem für 50 Prozent aller Impressions verantwortlich.

Saisonale Performance mit relevanteren Anzeigen und abgestimmten Designs fördern.

Die JOBKOREA Teams betreuten auch Kampagnen für die Albamon App, die sich an Menschen auf der Suche nach Teilzeitbeschäftigungen richtet. Sie beobachteten die Kampagnenergebnisse für beide Apps und ihre unterschiedlichen Zielgruppen genau und optimierten die Gebots- und Designstrategien auf Basis der Leistung. Um die Albamon Zielgruppen in der Zeit der universitären Einstufungstests (College Scholastic Ability Test, CSAT) besser zu erreichen, richteten sie verschiedene Custom Product Pages in App Store Connect ein. Die Teams testeten verschiedene App-Vorschauen, Screenshots und Werbetexte, um Schüler:innen anzusprechen, die nach Abschluss des großen Tests oft nach Teilzeitjobs suchen.

 

Um die Nachfrage zu nutzen, die eine TV-Werbung in der CSAT-Phase generiert hatte, erstellten die JOBKOREA Teams auch Custom Product Pages für Albamon, die die Botschaften und Bilder aus dem TV-Spot aufgriffen. Diese Anzeigen erhöhten die Tap-Through-Rate deutlich. Durch Abstimmung leistungsstarker Keywordthemen (etwa Mitbewerberbegriffe) mit ihren Custom Product Pages steigerten die Teams auch die Installationsrate für Albamon und verbesserten gleichzeitig den Cost-Per-Acquisition in dieser wichtigen Saison um 21 Prozent.

 

„Wir stellten fest, dass wir mit optimierten Apple Ads Designs in saisonalen Spitzenzeiten oder parallel zu TV-Werbung unsere Markenpräsenz für alle Apps maximieren, das verstärkte Interesse an der Kategorie auskosten und die Anzeigenperformance insgesamt verbessern konnten“, erklärt Choi. „Durch saisonale Tests mit Custom Product Pages konnten wir die Effizienz verbessern und das Kundenwachstum vorantreiben. Daher planen wir, unseren kreativen Ansatz weiter zu verfeinern, um den richtigen Zielgruppen im richtigen Moment die richtige Botschaft zu präsentieren.“

Unternehmensprofil

  • JOBKOREA
  • Kategorie „Wirtschaft“
  • Gegründet 1996
  • Sitz in Seoul, Korea
Apple Ads

Starte deine
erste
Kampagne.

Apple Ads hilft dir, Downloads zu fördern – mit flexiblen Anzeigenplatzierungen
und Verwaltungsoptionen für Kampagnen. Probiere es kostenlos mit einem
Guthaben von 100 USD aus.*