Tipps für bessere Ergebnisse mit Apple Ads Basic

Die Leistung von Apple Ads Basic mit Best Practices steigern

Viele Faktoren beeinflussen die Leistung deiner App-Werbung mit Apple Ads Basic, darunter die Relevanz, dein maximaler Cost-Per-Install (max. CPI) im Vergleich zu deiner Konkurrenz und die Reaktion von Nutzer:innen auf deine Anzeige. Die folgenden Best Practices können dazu beitragen, bessere Ergebnisse mit deiner App-Werbung zu erzielen.

  • Vergewissere dich, dass die App-Metadaten in App Store Connect deine App auch wirklich präzise beschreiben. Apple Ads verwendet deinen App-Titel, deine Beschreibungen und deine Keywords, um die Relevanz deiner App für bestimmte Suchanfragen zu beurteilen. Geh die bewährten Vorgehensweisen für App Store Metadaten durch Hinweis: Wenn du deine App Store Metadaten änderst, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis sie in der Anzeigenvorschau in deinem Account angezeigt werden, und bis zu zwei Stunden, bis sie in deiner Anzeige im App Store sichtbar sind.
  • Schau dir das Design deiner Anzeigen an – es hat nämlich unter Umständen großen Einfluss auf den Erfolg deiner App-Werbung. Apple Ads gestaltet deine Werbeanzeigen anhand des Namens und Untertitels deiner App sowie der Beschreibungen, Vorschauvideos und maximal der ersten drei Screenshots, die für deine Produktseite im App Store genehmigt wurden. Wenn eine Anzeige also hinter deinen Erwartungen zurückbleibt, solltest du diese Assets anpassen.
  • Auch eine gut gepflegte Produktseite kann deiner App zu mehr Installationen verhelfen. Produktseiten unterstützen drei App-Vorschauen, zehn Screenshots und neue Textfelder, sodass du dein Angebot umfassender präsentieren kannst.
  • Wenn deine Anzeige nicht so gut läuft wie erwartet, versuche, deinen maximalen CPI zu erhöhen, damit deine Anzeige so oft wie möglich geschaltet wird. Der vorgeschlagene maximale CPI im Dashboard ist eine gute Orientierungshilfe, um einen angemessenen Betrag festzulegen.
  • Du kannst deine App-Anzeigen in allen Ländern und Regionen einblenden lassen, in denen deine App erhältlich ist. Das steigert deine Chance, interessierte Kund:innen zu erreichen. Prüfe dein Monatsbudget, um sicherzustellen, dass du möglichst viele Kund:innen erreichst. Eventuell musst du dein Budget erhöhen, insbesondere, wenn du App-Anzeigen in mehreren Ländern und Regionen schalten lässt.
  • Entscheide dich für das richtige Geschäftsmodell. Um das passende Geschäftsmodell für deine App zu wählen, musst du sowohl deine eigenen Ziele als auch die Erwartungen wichtiger Zielgruppen bedenken – und das kann sich wiederum auf die Leistung deiner App bei Suchen im App Store (auch mit Apple Ads) auswirken. Wenn du all diese Möglichkeiten schon ausprobiert hast, die Ergebnisse aber immer noch hinter deinen Erwartungen zurückbleiben, solltest du die bewährten Vorgehensweisen im App Store noch einmal durchgehen. Hier erfährst du, wie du dein Geschäftsmodell auswählst